Bearbeitet: Wie ist die Ableitung dieser Funktion: f(x) = (x^2-x)/ (x+1)
x^2-x/ x+1 Ist das nun Produktregel oder kettenregel Oder beides?
View ArticleBearbeitet: Lineares Gleichungssystem. 20 dag Käse und 40 g Wurst kosten...
20 dag Käse und 40 g Wurst kosten zusammen 3,34 €. 40 dag Wurst und 1,5 kg Käse kosten zusammen 26,20 €. Bestimme den Kilopreis.
View ArticleBearbeitet: Äquivalenzumformungen. -2x = 36 - 20x
bitte mit rechenweg -2x = 36 - 20x vergisst nicht: äquivalenzumfornungen also mit diesen I.. dieser waage mit rechen schritte
View ArticleBearbeitet: Funktionsgleichung aufstellen anhand von zwei Tiefpunkten.
Ich komme nicht mit der 4b ganz klar,Wie kann ich denn anhand so wenig Information die Funktionsgleichung aufstellen?
View ArticleKommentiert: Welche Kraft übt der Laser auf ein Blatt Papier aus?
steht bei wikipedia unter Strahlungsdruckodada: http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ph/14/ep/einfuehrung/emwellen/ausbreitung.vlu/Page/vsc/de/ph/14/ep/einfuehrung/emwellen/begriffe.vscml.html
View ArticleAntwort bearbeitet: Gib die Volumenangabe in ml an
1000ml=1l a)2/5Liter=1000/5*2=400 ml 5/8 Liter = 1000/8*5=625 ml 3/4 Liter = 1000/4*3=750ml b) 15/100 Liter = 1000/100*15=150 ml 7/20 Liter =1000/20*7=350ml 7/25 Liter = 1000/25*7=280ml
View ArticleKommentiert: Lösen eines linearen Gleichungssystems mit 3 Unbekannten nach Gauß
Auf dich ist wohl immer verlass :) Danke dir.
View ArticleKommentiert: Grenzwert berechnen mit h methode. f(x) = (3-x)/(2x^2 -6x) , xo...
Abhandlung ist gar nicht noetig. In Mathe lassen sich Schueler von ihren Lehrern jeden Quatsch erzaehlen. Es wird kommentarlos und unreflektiert geschluckt, wie z.B. die sog. "h-Methode".
View ArticleKommentiert: Binomische Formel. Klasse 8. 18*22 , (2x +4)^2, usw.
Das Thema war eigentlich "binomische Formeln" ! Ich sehe wenig davon.
View ArticleHallo könnt ihr mir helfen multipliziere aus
Hallo könnt ihr mir helfen ich wollte wissen ob die Ergebnise die wo ich habe richtig sind
View ArticleLineare Algebra, Matrizen ineinander überführen
Huhuu :) Ich hab eine Frage, ich hab 2 Matrizen gegeben und möchte die beiden, durch Zeilenumformungen und Spaltenvertauschungen ineinander überführen. Leider bin ich mit der Frage total überfordert...
View ArticleWisst ihr die Lösungsmenge dieser gleichung? x^2-9=0 mit erklärung bitte
Habe die obenstehende Frage als Hausaufgabe und habe keine Ahnung wie ich vorgehen muss ;( bitte um hilfe und um erklärungen. Hoffe ihr könnt mir helfen danke schonmal im vorraus! nochmal die...
View ArticleHallo könnt ihr mir helfen bitte multipliziere aus
Hallo könnt ihr mir helfen bitte ob alles richtig ist
View ArticleHallo könnt ihr mir helfen bitte verwadle in ein Produkt
Hallo könnt ihr mir helfen bitte
View ArticleKern ist zweidimensional (1,0,1),(-1,1-0) ist eine Basis von Eig(A,2)
Hallo Community = ) Ich bin gerade bei Eigenwerten/Vektoren etc. Kurz gefragt, die Basis ist (1,0,1), (-1,1,0) (Das steht in der Musterlösung). Allerdings habe ich die Basis (-1,1,0), (1,0,1)...
View ArticleEine reelle streng monotone Funktion ist auf ihrer Bildmenge umkehrbar. Die...
Eine reelle streng monotone Funktion ist auf ihrer Bildmenge umkehrbar. Die Aussage ist falsch. Aber warum?
View ArticleFolgender Grenzwert soll berechnet werden
Ich stecke schon eine Weile an dieser Aufgabe fest und brauche eure Hilfe. Ich soll den folgenden Grenzwert fur x->1 berechnen...
View ArticleGoniometrie Gleichung lösen
ich komme nicht weiter, ich muss diese Gleichung lösen: tan x + sin x = 0
View ArticleAntwort ausgewählt: Potenzen umformen keine negativen Potenzen
Eine Basis mit einem negativem Exponenten wird in einen Bruch verwandelt, dessen Nenner einen positiven Exponenten hat: x-1=1/x¹ Bei deiner Aufgabe: 1/(1/x¹+1/y¹)-1 =1*(1/x¹+1/y¹)=1/x+1/y
View Article