Beantwortet: Multiplikation Algebra. (4 1/2 a - 7 4/5 b + 8 1/3 c)* (-20)
(9/2a - 39/5b + 25/3c) * (-20) - 180/2a + 780/5b - 500/3c $$ -90a + 156b - 166 \frac { 2 }{ 3 } $$
View ArticleBearbeitet: Analysis. f(x)=x²-5x+4 über Intervall [0;2]. Inhalte oberhalb und...
Wie muss ich hier vorgehen? - Analysis, Wiederholung Abitur Gegeben f(x)=x²-5x+4 über dem Intervall [0;2]. Überprüfen sie, ob die Fläche A zwischen der Kurve und der x-Achse überwiegend oberhalb oder...
View ArticleBearbeitet: Binomialverteilung. Wahrscheinlichkeit berechnen, dass von 5 mit...
Ich habe eine Urne mit 7 schwarzen und 13 weißen Kugeln ich muss die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass von 5 mit zurücklegen 3 oder mehr weiß sind, aber wie kann ich das machen? ich hab nur den...
View ArticleBearbeitet: Partielle Integration von f(x) = x ln(x)
Hallo, 1. Kann man die Konstante C weglassen? 2. Was wird in dem ersten roten Kasten gemacht? Wie kommt man auf .... -x²/4 + C ? 3. Wann muss ich nicht mehr partiell integrieren? Wann kann ich...
View ArticleBeantwortet: lineare optimierung simplex
Zu Lineares Optimieren habe ich interessante Aufgaben und LÖSUNGEN! Die man auch nachvollziehen kann, aber suche noch Kontakt, virtueller Stammtisch, für Lineare Optimieren interessierte. Links zum...
View ArticleBeantwortet: Es sei M := {1, 2, 4, 5, 8, 10, 16, 20, 25, . . .} die Menge...
Hi, die Menge \( M \) besteht aus allen Ellementen der Form \( 2^n 5^m \) für \( n,m \in \mathbb{N} \). D.h. Du musst folgende Summe bilden $$ \sum_{n,m=1}^\infty \frac{1}{2^n 5^m} =...
View ArticleBearbeitet: Wahrscheinlichkeit für weisse Kugel ist 1/6. Stochastik.
Eine Urne enthält weiße und schwarze Kugeln. Eine weiße Kugel wird mit der wahrscheinlichkeit 1/6 gezogen. Wie viele Kugeln sind in der Urne, wenn man weiß, dass in der Urne 12 schwarze Kugeln mehr...
View ArticleBearbeitet: Wie bestimme ich diese Funktionsgleichung? (Parabel, Wiederholung...
Abgebildet ist eine Parabel, nach unten geöffnet. Sie "beginnt" beim Koordinatenursprung, hat ihren Scheitelpunkt bei x=1 und y=2, und "endet" bei 2/0. Die Aufgabenstellung lautet: Bestimmen Sie...
View ArticleBearbeitet: Warum ist die Leere Menge Teilmenge einer Menge ?
Ich versteh nicht warum die leere Menge ein teilmenge von einer Menge ist Wenn die leere Menge leer ist und die andere Menge Elemente hat wie kann die leere Menge dann teilmengen von der Menge sein??
View ArticleBearbeitet: Polarform einer komplexen Zahl mit negativer Wurzel als Imaginärteil
Hallo, ich habe in der Normalform: 1- sqrt(2)i und möchte diese Zahl in Polarform bringen (z = r(cos(phi) + sin(phi)i): dafür r zu bestimmen klappt mit: r = sqrt(1 + 2) aber beim bestimmen des Winkels...
View ArticleBeantwortet: Lineare Optimierung mittels simplex Methode
Hallo, falls Du mal das Ganze, richtig durchgerechnet sehen willst, ohne "suchen Sie geeignete Vielfache" und so, guck Dir mal alle Aufgaben und Lösungen an... Links zum Linearen...
View ArticleBeantwortet: Lineare Optimierung. Ungleichungssystem mit 3 Variabeln lösen,...
Hallo, ein bischen komplizierter ist es schon, Simplexalgorythmus, schau Dir einfach mal die Aufgabe an: http://www.feinet.de/lieneop/mausgang.htm Aber, ich habe nicht nur "einfache Line-Op" Aufgaben,...
View ArticleBeantwortet: Lineare Optimierung / Simplex / Gewinnmaximum
Hallo, schau Dir die Aufgabe (durchgerechnet) http://www.feinet.de/lieneop/mausgang.htm an. Mit den Kleiner Gleich Bedingungen, gehen nicht nur 2 Produkte, sondern auch mehr, aber nur zur Erklärung....
View ArticleBeantwortet: Lineare Optimierung, Quotient im Simplex gleich Null
Rechnen via Simplextableau? Guck Dir einfach mal die voll durchgerechnete Aufgabe an, Maximierungsaufgabe: http://www.feinet.de/lieneop/mausgang.htm Gruß von Lothar Feige, www.feinet.de und E-Mail:...
View ArticleBearbeitet: Lösung gesucht: 456.23·a + 23.6·b + 1899·c + 366·d + 98·e + 3.7·f...
Ich schlage mich hier mit einem rechnerischen Problem rum, falls Du mal Entzugserscheinungen hast, Aus einem Solverbeispiel: Es gibt 6 Produkte, A, B, C, D, E und F, (Kosten sind Produktionskosten...
View ArticleBeantwortet: Wie kann ich diese Funktion ableiten? Bitte um eine gute...
Lautet deine Funktion f(x) = (1 - x^2)·√x Dann könntest du die Wurzel umschreiben und ausmultiplizieren f(x) = x^(1/2) - x^(5/2) Das kann man recht einfach ableiten f'(x) = 0.5·x^(-0.5) - 2.5·x^1.5...
View ArticleBeantwortet: auto a und auto b fahren auf der autobahn ..
Hallo, die Frage nach der Beschleunigung macht ohne Angabe der "Aufholzeit" so keinen Sinn. B muss eine Zeit lang schneller als A fahren und - wenn er die 20m Abstand erreicht hat - mit gleicher...
View ArticleKommentiert: pfeil und bogenschütze kinematik
Stimmt, danke. Habe es in der Antwort korrigiert.
View ArticleBearbeitet: Warum ist dieser Grenzwert von (2^(n+1) + n^3 - 4)/(3^n - n) = 0...
Hallo, ich habe folgenden Grenzwert gegeben : Wie muss ich das n+1 behandeln. Das verwirrt mich irgendwie
View Article