Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Browsing all 267060 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Berechnen Sie die Frequenz der Schallwellen!

c.) der Punkt c ist √ ( 1.6^2 + 1.2^2  ) = 2 m von L1 und 1.2 m von L2 entfernt. Hier dürfte sich Wellenberg auf Wellenberg der beiden Laut- sprecher treffen da beide Entfernungen ein Vielfaches der...

View Article


Beantwortet: Erklären Sie folgende Tatsache

Hallo, Das Spiegelbild ist tagsüber auch da, wird aber von dem viel helleren Außenbild so "überstrahlt", dass man es nicht wahrnimmt und umgekehrt.  Gruß Wolfgang

View Article


Beantwortet: ableitung einer exponentialfunktion

Hallo Da müsste man y wissen. Wahrscheinlich ist es eine fehlende Rundung auf  - 0,06 . Gruß Wolfgang

View Article

Kommentiert: wie löse ich 3x+2=3x

Also kann man die garnicht lösen?  Oder ist x=0? 

View Article

Beantwortet: Hallo könnt ihr mir helfen bitte

a)  -1 reinstecken gibt  ( 3*(-1) - 9 ) / (-1)                                       =( -3 - 9 ) / (-1)                                        = -12 / (-1)                                        = 12...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bearbeitet: Definitionsmenge bei Bruchtermen bestimmen

Hallo könnt ihr mir helfen bruchtermec

View Article

Beantwortet: Vor einer Kasse stehen 9 Frauen, 5 Männer und 3 Kinder. Mit...

Du hast 9! Möglichkeiten, die Frauen  aud die von Yakyu erkannten Plätze zu verteilen,  danach 8! M. für die restlichen Personen Insgesamt gibt es also 9! • 8!  Möglichkeiten. P(" keine zwei Frauen...

View Article

Kommentiert: Beschreibe, wie man den Graphen der Funktion g aus dem Graphen...

Alles klar danke.

View Article


Kommentiert: Stetigkeit von Funktionen prüfen

Was meinst du damit? Das wurde so definiert: limes x->x0 f(x)=f(x0) Also wenn sich x immer näher einen Punkt x0 annähern kann und die Funktionswerte auch dieselben sind, ist die Funktion stetig.

View Article


Beantwortet: Anbeiten eine e-Funktion

Hallo > An welchen Stellen hat die Ableitung der Funktion f den Wert m? f(x) = (x+1) * ex ; m = -1/ex  f ' (x) =  ex • (x + 2)ex • (x + 2) = -1/ex  ⇔ e2x • (x+2) +1 = 0kann man nicht algebraisch...

View Article

Geogebra tabelle eingabe hilfe

Hey leute Ich habe da mal eine Frage Wie kann ich bei diesem Beispiel in Geo Gebra das arithmetische Mittel berechnen Eine Fahrschule erhebt wie oft Schüler zur Prüfung antreten 68% der Fahrschule...

View Article

Brauche Hilfe bei Folgen Konvergenz

ich untersuche die Folge un=a/(b+c un-1) für n>0 u0=a für n=0 ich weiß, dass, wenn a=b=c gilt, die Folge gegen a.Φ konvergiert, wobei Φ der goldene Wert ist.

View Article

Antwort bearbeitet: 0 ist einzige Zahl mit Betrag 0, verstehe den Beweis nicht

Hallo, |a| = Maximum von {a ; -a}  kann man so definieren, denn: Beispiel:  |3| = max{ 3 ; -3 } = 3                  |-3| = max{ -3 ; -(-3) } = max{ -3 ; 3 } = 3 IxI= max(0, -0) = max (0,0) = 0  hat...

View Article


Antwort bearbeitet: Bestimmung aller Lösungen der Gleichung

Hallo,√(32+x2) = 1 / (2x+2)^-1   [ 32 sieht ungewöhnlich aus ]√(32+x2) = (2x+2)  Quadrieren, alle Glieder nach links bringen, links fällt Wurzel weg, rechts binomische Formel...

View Article

Kommentiert: Länge einer Holzleiste berechnen

ich versteh das nicht ganz kannst du es ein bisschen ausführlicher beschreiben BITTE

View Article


Kommentiert: 82(a^8-a^4) kleinste zweistellige Primzahl für a>1

Mit einer anderen Aufgabe wäre ich einverstanden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Algebra / Textaufgabe / 13 klasse

Huhu wäre super wenn mir jemand bei dieser Aufgabe helfen könnte ... Ich versehe nicht was mit Schnittfläche gemeint ist und die d ) versehe ich überhaupt noch wie ich da fangen soll ...

View Article


Kommentiert: Ist der Beweis, für die Multi. von Beträgen okay?

Klar, dass hätte ich mir eigentlich aus der Definition des Betrages erschließen können. Danke!

View Article

Kommentiert: Probleme bei der Beweisführung

Du hast da schon den ein oder anderen Faktor mal ausgelassen, aber eigentlich solltest du erkennen, dass sich in der Klammer sehr viele Summanden gegenseitig zu 0 verrechnen lassen. Ich find die...

View Article

Umrechnen von Anteilen in einem Pulver

Hallo!  Folgendes mathematisches "Problem" - vermutlich einfach, aber ich finde den Lösungsweg einfach nicht und verzweifle gerade:  Ich habe ein Pulvergemisch von 2500g. Wenn ich 13 Gramm abwiege,...

View Article
Browsing all 267060 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>