Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 267115

Beantwortet: Drei Achtel seines monatlichen Taschengeldes für Süßigkeiten

$
0
0
Das löst man, indem man die unbekannte Größe (monatliches Taschengeld) als x bezeichnet und dann die Gleichung aufstellt: $$ \left ( x \cdot \frac{5}{8} \right ) \cdot 0.6 = 12 \ .$$ Zuerst (das in den Klammern) berechnen wir, wieviel nach dem Süßigkeitenkauf noch übrig ist. Da er drei Achtel ausgegeben hat, sind noch fünf Achtel übrig. Anschließend gibt er nochmal 40% vom Restbetrag aus, also bleiben 60% übrig. Das ganze soll 12 sein. Die Klammern sind nicht notwendig, habe sie nur zu didaktischen Zwecken gesetzt, damit man sieht, was zuerst berechnet wird. Jetzt nur noch umformen $$x \cdot \frac{5}{8}  \cdot 0.6 = 12 $$$$x \cdot \frac{5}{8} \cdot \frac{6}{10} = 12$$ $$ x \cdot \frac{30}{80} = 12$$ $$ x \cdot \frac{3}{8} = 12 \quad | \ : \frac{3}{8}$$ $$x = 12 \cdot \frac{8}{3}$$ $$x = 32 \ .$$

Viewing all articles
Browse latest Browse all 267115

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>