Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 267031

Beantwortet: Inkreismittelpunkt berechbeb

$
0
0

Hallo,

der Inkreismittelpunkt ist der Schnittpunkt der Winkelhalbierenden.

Diese haben jeweils den Eckpunkt als Stützvektor.

Der Richtungsvektor ergibt sich als Summe der Einheitsvektoren der zum Winkel gehörenden "Seitenvektoren".

Als Beispiel die Winkelhalbierende von α : 

\(\vec{u}\)  =    \(\overrightarrow{AB}\) / | \(\overrightarrow{AB}\) |  +  \(\overrightarrow{AC}\)  /  |\(\overrightarrow{AC}\)|

Gruß Wolfgang

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 267031

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>