Quantcast
Browsing all 266956 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Wie stelle ich hier die Tangentengleichung auf? ( e-Funktion)

Hier der Graph *# e^x ; e^2 * x - e^2 ; [[ 0 | 3 | -8 | 20 ]] #* Die Tangente hat die Gleichung t ( x ) = m * x + b Für den Berührpunkt gilt f ( x )  = t ( x ) f ´ ( x ) = t ´( x )  =  m f ( 2) = e^2...

View Article


Kommentiert: Hilfe bei der Kurvendiskussion

Es wurde eine Funktion der Art angenommen f ( x ) = a*x^4 + b*x^2 + c*x + d Steckbriefrechner f ( x ) = x^4 / 32 - x Die Funktion hat eine Wendestelle bei x = 0. Der gesamte Kurvenverlauf zwischen x =...

View Article


lineare optimierung simplex

Hallo zusammen Im Anhang habe ich eine Aufgabenstellung Ich blicke da nicht ganz durch und bitte daher um Hilfe Wie soll ich zuerst vorgehen Die Ungleichungen und die Zielfunktionen kann ich ja...

View Article

Kommentiert: Welche Zahl fehlt hier und ersetzt das?

In dieses fall ist der Antwort "5"!

View Article

Beantwortet: Berechnen Sie mithilfe Ihrer Funktion das maximale Volumen von...

Die Kurzfassung des Lösungswegs sin Funktion Periodenlänge  fünf Sekunden sin ( 2*pi / 5 * t ) v = 0.5 l/s. besser v ( max ) = ± 0.5 l / sec v ( t ) = 0.5 *  sin ( 2*pi / 5 * t ) Berechnen Sie...

View Article


Antwort bearbeitet: Summenzeichen zusammenfassen

1. die 2. Summe durchläuft 8 mal die Schleife mit einer Konstanten, was man herausschreibt: 8*(-1)+8 = 0 2. 1. und 2, Summe unterscheiden sich nur durch Offset 1 bei Addition mit der Laufvariablen!...

View Article

Beantwortet: Kreisgleichung mit Winkelfunktionen beweisen

Am einfachsten finde ich: Einsetzen. Wenn man  (cos(t), sin(t)) in  x2+y2=1 einsetzt gibt es cos^2(t) + sin^2(t) = 1 . Und das ist ja bekannt. Mit  cos(t) = Re eit, sin(t) = Im eit  geht es auch; denn...

View Article

Kommentiert: Determinante Beweis .

wie habt ihr das denn definiert ? normierte alternierende Multilinearform oder Lösungsformel für lineares Gleichungssystem ???

View Article


Beantwortet: wie finde ich heraus ob diese reihe konvergiert, absolut...

für ungerades n sind die Summanden alle = 0, spielen also keine Rolle. Die Reihe ist also die gleiche wie die mit den Summanden 2* ((2n+3)÷8n)2n  Das sieht nach Wurzelkrit. aus.n-te wurzel ( | an| ) =...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Anzahl der autos bestimmen

Hier meine Berechnungen   Aufgabe e.) kann ich so nicht verstehen da bei meinen Rechnungen der normale Stau sich schon bei 9.35 Uhr aufgelöst hat. mfg

View Article

Beantwortet: wann ist cos (xy) = 0????

zum Beispiel cos ( pi / 2 ) = 0 cos ( x * y ) = 0 x * y = pi / 2 Ansonsten einmal die Frage im Zusammenhang einstellen.

View Article

Antwort bearbeitet: Urbild aus Homomorphismus bestimmen?

Schau mal dort http://www.math.uni-hamburg.de/home/carl/uebungen/Algebra/lsg1.pdf auf Seite 4. Dort ist die angegebene Umkehrabbildung psi: psi( a+mZ , b+nZ  ) = bmx + any + mnZ Bei dir ist m=6 und...

View Article

Beantwortet: wieso ist 2*S =S-1? Warum darf man die Reihe nicht multi. wenn...

Hallo, vergleich mal \(S\) und \(2S\), die unterscheiden sich doch nur dadurch, dass \(S\) den zusätzlichen Summanden \(1\) hat. Konvergiert eine Reihe nicht so gelten die allgemeinen Rechenregeln...

View Article


Beantwortet: Limes superior konvergenz

Hallo, das ist das sogenannte Quotientenkriterium: https://de.wikipedia.org/wiki/Quotientenkriterium Gruß

View Article

Beantwortet: Konvergenz einer Reihe Bedingungen

Hallo, Hinweis: Für natürliche Zahlen \(n > m \) ist  $$ \sum_{i=m+1}^n a_i = \sum_{i=1}^n a_i - \sum_{i=1}^m a_i $$ Gruß

View Article


Geschlossen: Menge U als Untervektorraum von P

Also, wir haben neulich folgende Aufgabe bekommen: P3=(p:ℝ→ℝ / p(x)=a0+a1x+a2x2+a3x3) also den Raum der reellen Polynome vom Grad≤3 Nun sollen wir das Folgende herausfinden: Für welche c∈ℝ ist die...

View Article

Kommentiert: wie ermittle ich den gemeinsamen punkt dieser schar?

Man kann auch einfach 4 einsetzen...

View Article


Kommentiert: Verständnisproblem Minimalmaschinenprogramm

Tausend Dank! Auch mit den ausführlichen Erklärungen dazu, so ist das ganze wesentlich leichter zu verstehen.

View Article

Beantwortet: wuzeln beweisen mit bruch

Hi Lalelu, "Kann mir jemand sagen, wie man darauf kommt dass mind eine zahl ungerade sein " In einem vollständig gekürzten Bruch können Zähler und Nenner nicht beide gerade sein, sonst könnte ich ja...

View Article

Beantwortet: Wie bestimmt man Basisvektoren (mit minimalen Indizes)?

Index ist die Zahl unten am b bei b1  b2  b3  etc. Plural Indices. Man soll also die erstgenannten b's bevorzugt benutzen. Nehmen wir mal an U ist der von b1 bis b4 aufgespannte Unterraum von R^4....

View Article
Browsing all 266956 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>