Kommentiert: Wie berechnet man den Schnittwinkel zweier Schnittgeraden?
Die n sind Normalenvektoren, durch den Betrag in der Formel ist deren Richtung völlig egal.
View ArticleBearbeitet: Stimmt: "Vereinigung von zwei Unterkörpern von K ist wieder ein...
hallo ich soll diese Aussage überprüfen: "Vereinigung von zwei Unterkörpern von K ist wieder ein Unterkörper von K" Die Aufgabe: Da ich den oberen Teil beweisen muss ( diese Aussage ist wohl...
View ArticleKommentiert: Aus bestimmten Integral einer ungeraden Funktion Werte von...
Bitte. Gern geschehen!
View ArticleKommentiert: Berechnen Sie den Wert der Reihe: ∑ e^nx/n! Für n = 0 bis ∞
vielen lieben Dank!
View ArticleBeantwortet: Graph von f zu g(x)= (x-a)^3 -2(x-a)^2 +b transformieren?
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass der Graph mit f(x) = x3 - 2x2 um a rechts (a>0, a<0 nach links) und um b nach oben (b>0, b<0 nach unten) verschoben wurde, dann erhält man nämlich den...
View ArticleKommentiert: Viereck ABCD mit a=12 cm, b=8 cm, c=6 cm, d=7 cm und ß= 65 G°...
denke bei den winkeln an stufen-/wechsel-/neben Winkel ;-)
View ArticleKommentiert: Ableitungsfunktion falsch gebildet ?
Hmm, bißschen viel Spekulation. Wenn du die Original Funktion mal greifbar hättest, wäre das enorm hilfreich.
View ArticleBeantwortet: Man zeige, dass die Bedingung ∀n ∈ N : | an+1 / an |< 1 nicht...
Gegenbeispiel zu a) ist die harmonische Reihe : Summe n = 1 bis unendlich über 1/n . an+1 / an = (1/n+1) / (1/n ) = n / ( n+1) ist immer < 1 aber harm . Reihe divergent.
View ArticleKommentiert: Reihen auf Konvergenz und auf absolute Konvergenz untersuchen:...
Ich hab die schon mehrmals gesehen. Bsp. für a) hier: http://www.mathelounge.de/294225/untersuchen-auf-konvergenz-reihe-summe-von-allen-1-n-√-n-1#c294763 Gehe einfach nochmals die alten Fragen durch.
View ArticleKommentiert: Zeigen, dass es keine weiteren Maxima gibt und wie müssen die...
Das ist falsch: nach dem einsetzen: V = (100a^2 - a^4) / 4a Kürzen V = 25a^2 - a^3
View ArticleKommentiert: Es gelte f(I) ⊆ I. Zeigen Sie, dass es ein x ∈ I gibt mit f(x) = x.
Sorry bei dem Thema steh echt auf dem Schlauch... Also ich würde sagen der Intervall von f(I) besteht aus [ f(0) ; f(1) ] und der Intervall von g(I) aus [ g(0) ; g(1) ] oder um genauer bei g zu sein...
View ArticleSkizzieren sie die mengen
Kann jemand mir helfen? Ich muss die skizzen dieser mengen anfertigen aber verstehe ich nicht wie ich das machen soll
View ArticleFunktionenschar Aufgabe
Gegeben sind die Funktionenschar ft ( t ∈ ℝ ) mit ft(x) = -1/4x^4+1/2t^2*x^2+1 und die Gerade g: y = -5/4x+5/2. a) Bestimmen Sie die Extremstellen von ft in Abghängikeit von t. b) Für welche Werte von...
View ArticleGleichungssystem Vektoren
Bei der nachfolgenden Aufgabe weiß ich leider nicht, wie ich auf die Lösung komme. Kann jemand helfen?
View ArticleBeantwortet: Hallo könnt ihr mir helfen dichte eines Styropor berechnen
a.) V = 24 * 11.5 * 5.2 = 1435.2 cm^3 m = V * ro ro = m / V = 2300 gr / 1435.2 cm^3 = 1.603 gr / cm^3 b.) ro = m / V | * V ro * V = m m = ro * V | : ro V = m / ro c.) V = a^3 = 5^3 = 125 cm^3 m = V...
View ArticleKommentiert: Bestimmen Sie die Dimension der Vektorräume über den jeweiligen...
Hey kannst du mir deine Lösung vielleicht erklären? Versuche mich Grade an dieser Aufgabe :)
View ArticleKommentiert: Zinssatz pro Monat - Klassenarbeit
Also, heute endlich habe ich die Rückmeldung der Lehrerin bekommen. Die Aufgabe ist so zu verstehen, dass entweder 699€ direkt bezahlt werden ODER 100 € + 12 x 59 €. Allerdings lässt ihre Rechnung...
View Article