Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Browsing all 267000 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

wie bestimme ich den Wert einer komplexen Potenzreihe?

Hallo, ich muss den Wert der komplexen Potenzreihe : bestimmen.  Geht es um den Grenzwert ? oder wie macht man das? danke 1

View Article


Wie bestimme ich die Kreisfläche aus C ?

Hallo, wie kann ich die Kreisfläche aus C bestimmen , auf der die Potenzreihe konvergiert? Die Potenzreihe :  ∑( -1 / 4-3i ) n (2z-3+2i)^n / n+3 wobei ∑ von n=0 bis unendlich kann man das Ganze auch...

View Article


Berechne den neigungswinkel der Seitenkanten eines Tetreder.

Berechne den neigungswinkel der Seitenkanten eines Tetreder. Ein Tetraeder ist ein regelmäßiges dreiseitige Pyramide, bei der alle sechs Kanten gleich lang sind

View Article

Kommentiert: Äquivalenz der Definitionen von Berührungspunkt beweisen.

Hallo, mathef! danke für den serh aufschlussreichen Beweis! Ich habe dennoch Frage an dich: du schreibst, dass der kleinste Betrag aller Differenzen aller Folgeglieder von allen Folgen, die gegen x0...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Substitution bestimmter Integrale

Hallo, so geht es Zum Schluß noch die Grenzen einsetzen

View Article


Kommentiert: Brauche schnelle hilfe!Bitte!

Und wo ist die aufgabe? ^^

View Article

Kommentiert: Könnt ihr mir bitte helfen ich weis nicht wie ich anfangen soll...

Kurz gesagt  0,5 = 1/2

View Article

Kommentiert: Brgründe warum es B geben kann mit B^2=A

Die Matrix  A  ist positiv definit symmetrisch.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hallo ich hab eine formel für die Zeit verzögerung aufgestellt jetzt weis ich...

Formel v=84/ 1 minus t könnt ihr mir weiter helfen

View Article


Kommentiert: Gleichungssystem Vektoren

Da es noch Verständnisprobleme gibt, könnte jemand das nochmal genauer erklären? Insbesondere den letzten Schritt, weil v1 und v2 bei der Eingabe immer als falsch markiert sind.

View Article

Kommentiert: monotonieverhalten /Floge

Das liegt daran. dass \(0<\frac34<1\) ist.

View Article

Kommentiert: Das Verhalten der Funktionswerte f für x ---> +/- Unendlich und...

Super, Danke <3 Hast mich vor Klausur gerettet!!!

View Article

Kommentiert: Grenzwertberechnung nach L'Hôpital: Funktionenschar

Schön das alles in Ordnung ist. Gruß Georg

View Article


Kommentiert: Schiefe Ebene und Gegengewicht

Was soll das bedeuten ? für m2=0Die Masse m2 soll 0 kg betragen ?ich kann mir darunter nichts vorstellen.

View Article

Kommentiert: Anwendung des Zwischenwertsatzes

oder (Zwischenwertsatz) Es gibt ein ξ aus ]0;1[ mit  g(ξ ) = 0; denn dann ist ja g(0) < 0 und g(1) >0 also gibt es nach dem ZWISCHENWERTSATZ dazwischen (also zwischen 0 und 1) ein ξ mit   g(ξ )...

View Article


Eine Rolle Silberdraht ( d= 3,8 mm) wiegt 9584g (...)

Hallo. Ich schreibe übermorgen eine Mathearbeit und habe noch große Probleme. Eine Aufgabe, die ich nicht verstehe ist zb. folgende : Eine Rolle Silberdraht ( d= 3,8mm) wiegt 9584g. 1cm³ Silberdraht...

View Article

Kommentiert: potenzreihe mit bestimmten eigenschaften finden!!

http://www.mathelounge.de/295452/wie-bestimme-ich-eine-potenzreihe-mit-folgenden-bedingungenBestimme zuerst eine Transformation \(\phi:\overline{B_2(i)}\to\overline{B_1(0)}\) mit \(\phi(-i)=-1\) und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brauche Hilfe bei einer Textaufgabe die mit Winkeln zu tuen hat

Kann aber auch sein dass sie mit dreiecken zu tuen hat.Sie ist für mich schwer.Ich verstehe sie nicht.

View Article

Beantwortet: Die Gleichung der Tangente bestimmen von f im Punkt P(X0/f(X0))

a) f(x)= 0,53-x und x0=-1 Tangentengleichung t ( x ) = m * x + b Für einen Berührpunkt ( Tangente = die Berührende ) gilt f ( x ) = t ( x ) f ´( x ) = t ´( x ) Für die Steigung der Tangente gilt f ´(...

View Article

Antwort ausgewählt: bestimmen sie die zähldichte der bedingten Verteilung von...

Hallo, das wird so nicht gehen. Für den weiteren Verlauf und die Begründung der Formeln beachte, dass \(X\) gleichverteilt ist. Die Wahrscheinlichkeit für \(Y=17\) ist die Summe: $$ P(Y=17) =...

View Article
Browsing all 267000 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>