Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 267015

Kommentiert: Grenzwerte berechnen. Bsp. (e^(2t) - 1)/(4t) für t gegen 0.

$
0
0

Benutze bei e) die (verallgemeinerte) binomische Formel.

x^n fällt weg, t kannst du kürzen. 

und es bleibt nach dem Grenzübergang nur noch 

(n tief 1) x^(n-1) = n*x^(n-1) 

EDIT: Es ist schlau, wenn du auch angibst, was du überhaupt nützen darfst.

Vielleicht die Reihendarstellung von e^(2t) ? 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 267015

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>