Beantwortet: Radioaktiver Zerfall - Aktivität bestimmmen
• Eingesetz für Radioaktivität: = Anfangsaktivität von 2748,27 Bequerel * 1/2t• t ist die Stundenzahl. Schon fast richtig. Im Zeitraum von 6 h = ist Hochzahl 1 12 h = ist Hochzahl 2 • Eingesetz...
View ArticleKommentiert: Lösungsmenge LGS Ax = 0 und für welches b ist Ax = b lösbar ?
würde mich auch interesieren
View ArticleBeantwortet: Nullstellen bestimmen. Ist das so richtig ? Bsp. F (x)=(-x-5)
F (x)=(-x-5) dann ist es doch weil das x auch ein minus hat nicht x=+5 sondern x=-5 oder? kannst du ja testen: F(-5) = ( -(-5) - 5 ) = 5-5 = 0 stimmt.
View ArticleKommentiert: Koordinatenabbildung zur Basis bestimmen
Klar, das sieht dann so aus: a=-alpha+(-2beta)+gamma b=beta+gamma c=-gamma ⇒ gamma = -c b=beta+gamma ⇒ beta = b - gamma = b + c a=-alpha+(-2beta)+gamma ⇒ alpha = -a -2beta+gamma...
View ArticleBeantwortet: Fehlende Seiten und Fläche eines Dreiecks berechnen (a, c, h, q, A)
Dann schreib doch mal deinen Versuch auf. Anfang könnte etwa sein b^2 = q*c = (c-p)*c also 5,76 = (c-4)*c = c^2 - 4c c^2 - 4c -5,67 = 0 gibt mit pq-Formel c=5,12 0der c=-1,11 , da c nicht...
View ArticleKommentiert: Welche Quadratzahlen miteinander addiert ergeben wieder eine...
Lies mal das hier: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/pythagotripel.htm
View ArticleKommentiert: Wahrscheinlichkeiten. x schwarze y weisse Kugeln, n mal ziehen.
Ein Gefäß enthält x schwarze und y weisse Kugeln.Es wird N mal eine Kugel gezogen und dafür eine Kugel der anderen Farbe zurück gelegt.Wie errechne ich die Wahrscheinlichkeit, dass die zuletzt gezogene...
View ArticleBearbeitet: Quadratische Gleichungen. Rechteckiger Saal hat Grundfläche von...
ein rechteckiger saal hat eine grundfläche von 52 m2. die längere seite ist um 1,5 m länger als die kürzere. berechne die maße der grundfläche?
View ArticleBeantwortet: Quadratische Gleichungen: werden 2 parallele Seiten eines...
quadrat hat Seiten x Diagonale d = x*wurzel(2) Rechteck x+12 und x Diagonale d = wurzel( (x+12)^2 + x^2 ) 5*wurezl(2)*x = wurzel( (x+12)^2 + x^2 ) 50x^2 = (x+12)^2 + x^2 49x^2 = x^2 + 24x + 144 0...
View ArticleBearbeitet: Tangentengleichung und Normalengleichung aufstellen. f(x)= e ^x...
für die Fkt. f(x)= e ^x +x und x = 1 Vielen Dank für eure Hilfe!
View ArticleBearbeitet: Vom wievielten Glied an sind alle Glieder grösser als 50 000?...
vom wievielten glied an sind alle glieder grösser als 50 000? ich habe herausgefunden das: an=an+(an*0.5) d.h. a1=8, a2=a1+(a1*0.5)=12 a3=a2+(a2*0.5)=18 a4=a3+(a3*0.5)=27 wie kann ich die formel...
View ArticleBeantwortet: Vom wievielten Glied an sind die Glieder der af 100, 88, 76,...
Anfangsglied a=100 d= -12 k-tes Glied 100- (k-1) *12 100- (k-1) *12 < -1000 - (k-1) *12 < -1100 - (k-1) < -1100/ 12 k-1 > 1100/ 12...
View ArticleKommentiert: Wie bestimmt man die orthogonale Projektion?
v1 = (1,0,0,1) v2 = (1,1,0,0) v3 = (1,0,1,0) p= (x,y,z,u) Skalarprodukte: v1*p = 1*x + 1*u = 0 v2*p= 1*x+1*y= 0 v2 *p = 1*x + 1*z = 0 LGS lösen. Ich wähle x = 1 ==> u = -1, y = -1 und z = -1...
View ArticleKommentiert: Grenzwerte berechnen. Bsp. (e^(2t) - 1)/(4t) für t gegen 0.
Benutze bei e) die (verallgemeinerte) binomische Formel. x^n fällt weg, t kannst du kürzen. und es bleibt nach dem Grenzübergang nur noch (n tief 1) x^(n-1) = n*x^(n-1) EDIT: Es ist schlau, wenn du...
View ArticleBearbeitet: Brückenbogen hat die Form einer nach unten geöffneten Parabel....
Hallo, ich habe ein Problem mit der folgenden Textaufgabe. Der Brückenbogen hat die Form einer nach unten geöffneten Parabel. Der Scheitelpunkt liegt im Nullpunkt des Koordinatenkreuzes. Die...
View ArticleBearbeitet: Rekursive Funktion mittels vollständiger Induktion beweisen, dass...
Hallo, ich soll folgende Aufgabe mittels vollständiger Induktion lösen. Die anderen Aufgaben waren machbar aber hier fehlt mir einfach der Ansatz, ich versteh nichtmal genau, was zu zeigen ist. Über...
View ArticleBearbeitet: Analysis Differentialrechnung. f(x)= x^3 + 4x^2 + 5x. sin(2x) -...
Hallo, ich bräuchte mal bitte die Lösungen für folgenden Aufgaben um sie mit meinen abzugleichen, binmir nämlich ziemlich unsicher. Bedanke mich für jede Hilfe
View ArticleKommentiert: Laplace-Transformation Aufgabe richtig gemacht?
Ich hab es nochmal gerechnet und bekomme: c=3 b-6c=-12 a -6b+11c=11
View ArticleKommentiert: Unendlichkeit Mengen Beweis
Vgl. auch: http://www.mathelounge.de/297543/unendlichkeit-von-mengenvereinigung-zu-zeigen
View Article