Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Browsing all 267010 articles
Browse latest View live

Kommentiert: Beweis: x~y f(x)=f(y)

Also soll ich bei Symmetrie am Ende "wegen Symmetrie der Gleichheit" schreiben, oder was meisnt du genau? Ich verstehe es nicht, sorry. Also: Soll ich noch etwas hinzufügen zu meiner Lösung, oder nicht?

View Article


Beantwortet: Fläche von zwei Funktionen im 1. Quadrant

*#3;3/x^2#*Also Integral von 1 bis unendlich über 3/x^2 plus Rechteck 1 x 3 .

View Article


Beantwortet: Düsenflugzeug erreicht beim Start.... Wie lange dauert der...

Die Beschleunigung a ist der Geschwindigkeitsunterschied v, der in einer gewissen Zeit t erzielt wurde. Also a=v/t. v ist bekannt, a ist gesucht, aber wir kennen t leider nicht. Bei gleichmäßiger...

View Article

Kommentiert: Zeigen Sie, dass in Fig. 3 die Punkte A,B,E,F und C,D,G,H jeweil...

Aufgabe c) habe ich jetzt schonmal selber geschafft, fehlt nur noch d)

View Article

Kommentiert: Berechne jeweils den Flächeninhalt des Parallelogramms ABCD

Wie rechne ich das Vektorprodukt aus?

View Article


Kommentiert: Textaufgabe,Inverse der Funktion,bedeutung und zeit

Welche Bedeutung hat a in dieser Aufgabe 

View Article

Kommentiert: vollständige Induktion: Summe 1/(4k²-1)=n/(2n+1)

1 / (4(n+1)2 - 1 )= 1 / (4n^2 +8n+3) = 1 /  (2n+1)(2n+3) Damit dürfte es gehen.

View Article

Beantwortet: Welche Bedeutung hat das folgende Skalarprodukt...?

Das ist der Betrag, des Vektors  \(\overrightarrow{a}\)b , den man erhält, wenn man \(\overrightarrow{a}\) auf   \(\overrightarrow{b}\)  senkrecht projiziert

View Article


Kommentiert: Menge Element einer Menge

Vielen Dank! Was ist, wenn {[0,∞)}∈A und {[2,10)}∈A, ist dann auch {[0,∞)}\{(2,10)} Element von a? Denn ich bin nicht sicher ob die Menge dann so aussieht: {[0,2),[10,∞)} oder ob sie so aussehen würde...

View Article


Kommentiert: verschobene normalparabel Schneidet die Gerade y=2x-5

f(x) = x2  + bx + c f ( 2,5 ) = 2.5^2 + 2.5 * b + c = 0     f ( 0 ) = 0^2 + 0 * b + c =  -5 f ( 0 ) = c =  -5 f ( 2,5 ) = 2.5^2 + 2.5 * b + c = 0     f ( 2,5 ) = 2.5^2 + 2.5 * b  -5  = 0     6.25 +...

View Article

Kommentiert: Anzahl der Codewörter aus Zeichenvorräten lesen?

https://books.google.at/books?id=MNlqEi5IdIQC&pg=PA1527&lpg=PA1527&dq=die+Anzahl+der+m%C3%B6glichen+Codew%C3%B6rter+CW+%28+A%3B+n+%29+der+L%C3%A4nge+n&source=bl&ots=wJaKVD8AjI&s...

View Article

Kommentiert: Etwas durcheinander, wie man (f ° g)^(-1)({1,2}) auflöst:

Frage kann gelöscht werden hat sich erledigt :-)

View Article

Zeige f verknüpft mit g = f verknüpft mit h:

Hey, gelten folgende Bedinungen: f(x):= {x/2 für x gerade ; (x + 1)/2 für x ungerade g(w):= 2w h(w):= 2w - 1 dann soll f ° g = f ° h sein. Ich verstehe nicht, wie ich Schrittweise fortfahren muss :-/...

View Article


Komplexere Aufgabe einschließlich Preiselastizitäten

Hallo, ich habe folgende Aufgabe zur Nachfrage- und Einkommenselastizitäten. Vielen Dank für die Aufzeigung des Lösungsweges.  Preiselastizitäten Parkpreise.docx (15 kb)

View Article

Kommentiert: Fläche von einem Trapez

Ich beschreibe mal wie ich es jetzt nachträglich gerechnet habe:  1) Ich gehe davon aus, dass die Verbindungsvektoren DC und DA die Vektoren sind, die kreuz multipliziert einen Vektor ergeben, dessen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bearbeitet: Matheblitz.de - Teste dein Wissen in Mathe

Liebe Mitglieder, das "Mathe-Quiz" hat sich seit Nov 2014 schrittweise weiterentwickelt. Es gibt viele praktische Funktionen zum Spielen und zum Erstellen von Fragen. Die Software ist an dieses Forum...

View Article

Kommentiert: Vereinfachen Sie folgende Aussagen!

Dankeschön! Ich habe nur noch eine Frage:   Zu der ersten Rechnung: Wenn man mit  sinx2 erweitert, wo bleibt dann das sin2x von (cos2 x/ sin2 x) ?? Zur zweiten Rechnung: Wie kommst du von   (sin2 x...

View Article


Beantwortet: Integral mit e^x und partieller Integration

Dein Ergebnis ist richtig. Bei den Integralen fehlt formal das dx

View Article

Antwort ausgewählt: Grenzrate der Substituion berechnen

Ideen zur Lösung: Nutzenfunktion aufstellen indem man die Nutzen gleichsetzt 4^a·3^(1 - a) = 3^a·3.8^(1 - a) --> a = 0.4511 Die Nutzenfunktion lautet u = x^0.4511 * y^0.5489 Jetzt solltest du die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Geraden im Koordinatensystem

eine Zeichnung ist die halbe Lösung, die Punkte A und C sind die Schnittstellen mit der y-Achse, also x=0 einsetzen, der Punkt B ist der Schnittpunkt der Funktionen, Dreiecksfläche: A=1/2*g*h

View Article
Browsing all 267010 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>